EasyJet Stock Analysis: Air Travel Bounces Back Post Pandemic
Geschäft

EasyJet Aktienanalyse: Luftverkehr erholt sich nach der Pandemie

Jun 21, 2025

Die Luftfahrtindustrie hat sich nach der Pandemie stark erholt. Europäische Billigfluggesellschaften haben die Führung übernommen, mit Passagierzahlen, die wieder auf dem Niveau vor der Krise liegen. Die easyJet-Aktienkurs ist ein wichtiger Indikator für die Widerstandsfähigkeit und das Wachstumspotenzial dieses Sektors. Diese Analyse betrachtet die Finanzen, die Marktposition und die Investitionsaussichten von EasyJet in der neuen Reisewelt.

Überblick zur Erholung der Luftfahrtindustrie

Die weltweite Nachfrage nach Flugreisen liegt 2024 wieder über dem Niveau vor der Pandemie. Laut IATA, der weltweite Passagierverkehr lag bei 102,6 % des Niveaus von 2019. Dies hat sich 2024 beschleunigt, wobei der Verkehr im 4. Quartal bei 98,2 % des Vorkrisenniveaus lag.

Die Branche sieht für 2025 gut aus. Die Gesamterlöse werden erstmals in der Luftfahrtgeschichte 1 Billion US-Dollar übersteigen. Die Passagierzahlen werden 5,2 Milliarden betragen, ein Anstieg von 6,7 % gegenüber 2024.

Regionale Erholungsmuster unterscheiden sich stark zwischen den Märkten:

  • Europa: Westeuropa mit 9 % Umsatzsteigerung gegenüber 2019

  • Asien-Pazifik: Allmähliche Erholung mit einem Anstieg des Inlandsverkehrs in China um 7,1 % gegenüber 2019

  • Nordamerika: Über dem Niveau von 2019 im gesamten Jahr 2023

  • Afrika: 38,7 % jährliches Wachstum

Die Probleme in der Lieferkette sind nicht so schnell vorbei. Sowohl Boeing als auch Airbus liegen bei den Lieferungen weiterhin weit zurück, was die Wachstumspläne der Fluggesellschaften frustriert. Der Silberstreif am Horizont? Diese Engpässe helfen den aktuellen Marktteilnehmern, da sie das Angebot knapp und die Nachfrage stark halten. 

Analyse der Finanzen von EasyJet

Umsatz- und Gewinntrends

EasyJet hat 2024 finanziell voll abgeliefert! Sie erzielten einen Umsatz von 9,31 Milliarden Pfund – ein Anstieg von fast 14 % gegenüber dem Vorjahr. Ziemlich beeindruckend im Vergleich zu Branchenmaßstäben und zeigt deutlich, dass die Europäer in großer Zahl zum Fliegen zurückkehren.

Die Betriebsergebnisse waren sogar noch besser. Das Unternehmen erzielte einen Vorsteuergewinn von 610 Millionen Pfund, ein Plus von 34 % gegenüber dem Vorjahr. Dies übertraf die Erwartungen der Analysten und zeigte ein gutes Kostenmanagement. EasyJet hat es geschafft, das Kapazitätswachstum mit den Gewinnzielen in Einklang zu bringen.

Wichtige Kennzahlen

EasyJets operative Kennzahlen sehen durchweg gut aus:

Statistik

2023

Branchenvergleich

Geflogene Passagiere

92,6 Millionen

Über dem Sektor

Auslastung

89%

Gut

Routen

1,018

Breite Abdeckung

Länder

35

Weite Reichweite

Flugzeuge

336+

Gute Auslastung

Die Einnahmen pro Sitzplatz sind positiv. Die Fluggesellschaft hat trotz Konkurrenz Preismacht. Zusatzeinnahmen tragen wesentlich zur Gesamtleistung bei.

Die Flugzeugauslastung hat sich verbessert. Die Flotteneffizienz treibt die Marge und den Streckengewinn im gesamten Netzwerk an.

Was ist mit der EasyJet-Aktie los?

Mann, wenn Sie die EasyJet-Aktien in letzter Zeit beobachtet haben, haben Sie eine richtige Achterbahnfahrt gesehen! Glauben Sie mir, ich habe das genau verfolgt. Die Aktie ist während der Erholung überall hin und her gesprungen, aber sie liegt gerade bei etwa 542,80 Pence – gar nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass sie letzten Sommer auf 418 Pence abgestürzt ist. Ziemlich beeindruckend, wie sie sich trotz aller Marktschwankungen gehalten hat, finden Sie nicht auch?

Seit Jahresbeginn liegt der Gewinn bei etwa 3,8 %. Nichts, worüber man groß berichten müsste, ehrlich gesagt, aber es zeigt, dass die Anleger bei Fluggesellschaften noch etwas nervös sind. Kann man ihnen nach allem, was passiert ist, auch nicht verdenken. Allerdings muss ich sagen, dass ihr letzter Quartalsbericht alle etwas aufgemuntert hat.

Wenn Sie auf Chartmuster stehen (ich beschäftige mich selbst ein wenig damit), sehen die technischen Signale vielversprechend aus. Die Aktie hat endlich diese hartnäckigen Widerstandsniveaus durchbrochen, die sie lange zurückgehalten haben. Es scheint, als habe sie mit neuen Unterstützungszonen festen Halt gefunden. Das Volumen steigt zusammen mit dem Kurs – für mich immer ein gutes Zeichen!

Was sagen die Experten?

Die Leute, die beruflich Zahlen analysieren, sind bei diesem Wert ziemlich optimistisch. Lassen Sie mich zusammenfassen, was ich herausgefunden habe:

Die meisten Analysten peilen einen Kurs zwischen 6,72 £ und 6,83 £ an – das entspricht einem ordentlichen Aufwärtspotenzial von 16–25 % gegenüber dem aktuellen Stand. Gar nicht schlecht! Ein besonders optimistischer Analyst sieht sogar 900 Pence als Möglichkeit. Wäre das nicht was? Ein Anstieg um 80 % würde viele sehr glücklich machen!

Es gibt etwa neun Analysten, die EasyJet regelmäßig beobachten, und soweit ich das beurteilen kann, sagen die meisten entweder "Kaufen" oder "Halten." Sie erwarten für das nächste Jahr einen Gewinn von etwa 0,70 £ pro Aktie.

Warum so positiv? Nun, es scheint, als würden sie an die Erholung nach der Pandemie glauben. Auch wenn das Wachstum etwas langsamer wird (was nach dem anfänglichen Aufschwung normal ist), erwarten sie weiterhin steigende Gewinne. Das macht den aktuellen Kurs zumindest aus ihrer Sicht ziemlich vernünftig.

Woher kommt das Wachstum?

Urlaubspakete – wer hätte das gedacht?

Ich muss sagen, ich war überrascht, als ich erfuhr, wie gut die Urlaubsabteilung von EasyJet läuft! Dieser Geschäftsbereich hat richtig Fahrt aufgenommen – ein Plus von 36 % auf 247 Millionen Pfund in den jüngsten Ergebnissen. Das ist ziemlich beeindruckend! Sie erwarten auch 25 % mehr Urlaubskunden im nächsten Jahr.

Das Coole an diesem Ansatz ist, dass die Bündelung von Urlaubsangeboten deutlich bessere Margen bringt als nur das Fliegen von Menschen. Denken Sie mal darüber nach – wenn Sie einen ganzen Urlaub statt nur eines Fluges buchen, geben Sie mehr aus und EasyJet bekommt ein größeres Stück vom Kuchen. Dieses Segment erzielte vor Steuern 43 Millionen Pfund Gewinn, ein Plus von 39 % gegenüber dem Vorjahr. Gar nicht schlecht!

Ich finde es toll, wie das Management das angeht. Statt nur mit billigen Flügen zu konkurrieren, zielen sie auf Leute ab, die den ganzen Urlaub auf einmal organisiert haben wollen. Clevere Strategie, wenn Sie mich fragen – hebt sie wirklich von den einfachen Billigfluggesellschaften ab.

Das Routen-Spiel spielen

Ist Ihnen aufgefallen, wie sie mehr Flüge zu sonnigen Urlaubszielen hinzufügen? Sie haben die Routen nach Nordafrika und auf die Kanarischen Inseln ausgebaut. Macht total Sinn – diese längeren Freizeitstrecken bringen mehr Geld ein als kurze Sprünge durch Europa. Wer will nicht irgendwohin entfliehen, wo es warm ist?

Für das nächste Jahr planen sie, rund 103 Millionen Sitzplätze anzubieten – etwa 3 % mehr als jetzt. Es sieht so aus, als wollten sie wachsen, aber nicht so schnell, dass es ihre Gewinnspanne belastet. Das ist dieses schwierige Gleichgewicht, oder?

Ein Vorteil, den sie haben, ist ihre erstklassige Lage an großen Flughäfen. Gatwick ist immer noch ihr größter Hub, was ihnen gegenüber einigen Konkurrenten einen Vorsprung verschafft. Mal ehrlich – niemand will von irgendeinem abgelegenen Flugplatz eine Stunde außerhalb der Stadt fliegen! Diese Slots an Hauptflughäfen zu haben, ist ein großer Vorteil, um Kunden anzuziehen.

Was könnte schiefgehen? (Weil immer etwas schiefgeht!)

Schauen Sie, ich will nicht pessimistisch sein, aber es gibt definitiv Dinge, die den Ablauf stören könnten:

Alltägliche Kopfschmerzen:

  • Die Treibstoffpreise schwanken stark – erinnern Sie sich, als der Ölpreis letztes Jahr durchdrehte? Das kann die Gewinne schnell schmälern.

  • Boeing und Airbus haben immer noch Schwierigkeiten, Flugzeuge pünktlich zu liefern. Schwer zu wachsen, wenn man keine neuen Flugzeuge bekommt!

  • Und fangen Sie gar nicht erst mit wetterbedingten Störungen an – ein schlechter Sturm und Ihr ganzer Zeitplan ist im Eimer.

Das große Ganze:

  • Die europäische Wirtschaft ist... nun ja, gerade kompliziert. Nicht überall boomt es.

  • Das Ausgabeverhalten der Menschen ändert sich ständig. Priorisieren sie Reisen noch über andere Dinge? Wer weiß!

  • Geschäftsreisen erholen sich nicht so schnell wie Freizeitreisen – und diese Geschäftstickets bringen normalerweise mehr Geld ein.

Unvorhersehbare Faktoren:

  • Geopolitische Dinge lauern immer im Hintergrund. Erinnern Sie sich, wie schnell Routen geändert werden mussten, als dieser Konflikt ausbrach?

  • Die Situation im Nahen Osten wirkt sich ziemlich direkt auf bestimmte Reiseziele aus.

  • Und die Vorschriften scheinen sich alle fünf Minuten zu ändern – besonders im Bereich der Umweltanforderungen.

Um fair zu sein, hat EasyJet schon früher Stürme überstanden (im wahrsten Sinne des Wortes). Sie haben gezeigt, dass sie sich anpassen können, wenn es nötig ist. Aber trotzdem – es ist sinnvoll, diese Risiken im Hinterkopf zu behalten, wenn Sie über eine Investition nachdenken.

In Verbindung stehende Artikel
Bijoux dans le Football : Un Regard sur le Style et les Règles des Joueurs

Bijoux dans le Football : Un Regard sur le Style et les Règles des Joueurs

Mehr lesen
The Complete Wedding Planning Checklist for 2025

Die vollständige Hochzeitsplanungs-Checkliste für 2025

Mehr lesen
What is the Purpose of a Kilt Pin and How to Wear It Properly?

Was ist der Zweck einer Kiltnadel und wie trägt man sie richtig?

Mehr lesen

Bestseller

Regulärer Preis €56,95
Verkaufspreis €56,95 Regulärer Preis
Regulärer Preis €51,95
Verkaufspreis €51,95 Regulärer Preis
Silber
Silber
Gold
Gold
Roségold
Roségold
Regulärer Preis €51,95
Verkaufspreis €51,95 Regulärer Preis
Roségold
Roségold
Gelbgold
Gelbgold
Weißes Gold
Weißes Gold
Regulärer Preis €40,95
Verkaufspreis €40,95 Regulärer Preis
Regulärer Preis €39,95
Verkaufspreis €39,95 Regulärer Preis
Regulärer Preis €40,95
Verkaufspreis €40,95 Regulärer Preis
Regulärer Preis €73,95
Verkaufspreis €73,95 Regulärer Preis
Regulärer Preis €42,95
Verkaufspreis €42,95 Regulärer Preis